Produkt zum Begriff Netgear:
-
Netgear Lizenz - 5 Zugriffspunkte - für NETGEAR
NETGEAR - Lizenz - 5 Zugriffspunkte - für NETGEAR WC7500
Preis: 108.02 € | Versand*: 0.00 € -
Netgear Rackmontagesatz
NETGEAR - Rackmontagesatz
Preis: 181.64 € | Versand*: 0.00 € -
NETGEAR Switch GS108GE
Der kompakte 8-Port-Gigabit-Switch bietet zuverlässige Netzwerkleistung für kleine Büros und Heimanwender – einfach anschließen und sofort mit voller Geschwindigkeit loslegen, ganz ohne Konfiguration. Technische Daten: Switch-Typ: Unmanaged Anzahl der basisschaltenden RJ-45 Ethernet Ports: 8 Basic Switching RJ-45 Ethernet Ports-Typ: Gigabit Ethernet (10/100/1000) Anzahl installierten SFP Module: 0 Anzahl installierte SFP Module: 0 Netzstandard: IEEE 802.3ab, IEEE 802.3i, IEEE 802.3u 10G-Unterstützung: Nein Kupfer Ethernet Verkabelungstechnologie: 1000Base-T, 100Base-TX, 10Base-T Vollduplex: Ja Unterstützung Datenflusssteuerung: Ja MAC-Adressentabelle: 8000 Eintragungen Routing-/Switching-Kapazität: 16 Gbit/s Datenrate: 10/100/1000 Mbps Max. Datenübertragungsrate: 1 Gbit/s Rack-Einbau: Nein Stapelbar: Nein Produktfarbe: Blau Sicherheit: UL (UL 1950), CUL, C-Tick Kompatible Betriebssysteme: Windows, Linux, Mac OS Energiequelle: Gleichstrom Netzteil enthalten: Ja Stromverbrauch (Standardbetrieb): 14 W Power over Ethernet (PoE): Nein Latenz: 40 μ Abmessungen (BxTxH): 235,5 x 100,8 x 27 mm Energiebedarf: 5V @ 2.8 A DC Netzwerkfunktionen: Gigabit Ethernet Betriebstemperatur: 0 - 40 °C Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: 10 - 90% Breite: 158 mm Tiefe: 105 mm Höhe: 27 mm Gewicht: 760 g
Preis: 24.99 € | Versand*: 5.99 € -
Netgear Netzteil - Europa
NETGEAR - Netzteil - Europa
Preis: 49.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist Netgear für Glasfaser ausreichend?
Ja, Netgear bietet eine Reihe von Produkten, die für den Einsatz mit Glasfaseranschlüssen geeignet sind. Sie bieten Router, Switches und andere Netzwerkgeräte, die die hohen Geschwindigkeiten und Bandbreiten von Glasfaserleitungen unterstützen können. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass das spezifische Modell, das Sie wählen, mit Ihrem Glasfaseranschluss kompatibel ist.
-
Wie kann ich meinen Netgear WNR2000 als Repeater mit einer Fritzbox 6360 als Basis verwenden?
Um den Netgear WNR2000 als Repeater mit einer Fritzbox 6360 als Basis zu verwenden, müssen Sie die Repeater-Funktion auf dem Netgear Router aktivieren. Gehen Sie dazu in die Einstellungen des Netgear Routers und suchen Sie nach der Option "Repeater" oder "WLAN-Repeater". Geben Sie dann die SSID und das Passwort der Fritzbox ein und wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus, das Sie erweitern möchten. Speichern Sie die Einstellungen und der Netgear Router sollte nun als Repeater funktionieren.
-
Warum funktioniert der Netgear WLAN-Router nicht?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum der Netgear WLAN-Router nicht funktioniert. Es könnte ein Problem mit der Internetverbindung geben, zum Beispiel wenn der Internetdienstanbieter eine Störung hat. Es könnte auch ein Konfigurationsproblem sein, zum Beispiel wenn die WLAN-Einstellungen nicht korrekt eingestellt sind. Es ist auch möglich, dass der Router defekt ist und ausgetauscht werden muss.
-
Warum empfehlen alle Cisco und niemand mag Netgear?
Es ist nicht korrekt zu sagen, dass alle Cisco empfehlen und niemand Netgear mag. Es gibt viele Faktoren, die bei der Wahl eines Netzwerkgeräts berücksichtigt werden, wie z.B. die spezifischen Anforderungen des Benutzers, die Leistungsfähigkeit des Geräts, der Preis und der Kundensupport. Cisco ist ein bekannter und etablierter Anbieter von Netzwerkgeräten, während Netgear eher für Heimnetzwerke und kleinere Unternehmen geeignet ist. Die Präferenz für Cisco kann daher auf der Wahrnehmung von Zuverlässigkeit und Qualität basieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Netgear:
-
Netgear RPS4000v2 Stromversorgungsgehäuse
• Gehäuse für 4 Switch-Stromversorgungsmodule • Rackfähig (1U)
Preis: 961.00 € | Versand*: 6.99 € -
Netgear Netzteil - Großbritannien
NETGEAR - Netzteil - Großbritannien
Preis: 114.45 € | Versand*: 0.00 € -
Netgear Lizenz - 10 Zugangspunkte - für NETGEAR High Capacity Wireless Controlle
NETGEAR - Lizenz - 10 Zugangspunkte - für NETGEAR High Capacity Wireless Controller WC9500, WAC740 4, WC7600
Preis: 197.39 € | Versand*: 0.00 € -
Netgear Lizenz - 50 Zugangspunkte - für NETGEAR High Capacity Wireless Controlle
NETGEAR - Lizenz - 50 Zugangspunkte - für NETGEAR High Capacity Wireless Controller WC9500, WAC740 4, WC7600
Preis: 1043.32 € | Versand*: 0.00 €
-
Kann man den Netgear DG834 als Repeater konfigurieren?
Nein, der Netgear DG834 ist ein ADSL-Modem-Router und kann nicht als Repeater konfiguriert werden. Ein Repeater ist ein Gerät, das das WLAN-Signal eines Routers verstärkt und erweitert. Wenn Sie einen Repeater benötigen, müssen Sie ein separates Gerät kaufen, das diese Funktion unterstützt.
-
Wie richte ich das Netgear AV200 DLAN ein?
Um das Netgear AV200 DLAN einzurichten, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Ihre Steckdosenadapter angeschlossen und mit Strom versorgt sind. Verbinden Sie dann einen Adapter mit Ihrem Router über ein Ethernet-Kabel und stecken Sie den anderen Adapter in eine Steckdose in der Nähe des gewünschten Geräts. Drücken Sie die Pairing-Taste an beiden Adaptern, um eine Verbindung herzustellen. Sobald die Adapter verbunden sind, können Sie Ihr Gerät über ein weiteres Ethernet-Kabel mit dem Adapter verbinden, um eine kabelgebundene Internetverbindung herzustellen.
-
Was sind die Probleme mit dem Netgear Router?
Es gibt verschiedene Probleme, die mit Netgear-Routern auftreten können. Ein häufiges Problem ist eine schlechte WLAN-Verbindung oder Verbindungsabbrüche. Ein weiteres Problem kann eine veraltete Firmware sein, die zu Sicherheitslücken führen kann. Einige Benutzer haben auch berichtet, dass der Router überhitzt oder sich regelmäßig neu startet.
-
Warum funktioniert der WLAN-Repeater Netgear WN1000RP nicht?
Es gibt verschiedene Gründe, warum der WLAN-Repeater Netgear WN1000RP möglicherweise nicht funktioniert. Es könnte sein, dass der Repeater nicht richtig konfiguriert ist oder dass es ein Problem mit der Verbindung zum Router gibt. Es könnte auch sein, dass der Repeater nicht mit dem WLAN-Netzwerk kompatibel ist oder dass es ein technisches Problem mit dem Gerät selbst gibt. Es ist ratsam, die Anleitung des Repeaters zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Einstellungen korrekt sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es hilfreich sein, den Netgear-Support zu kontaktieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.